Häkelsets
Warum Häkelgarne einzeln kaufen? Hier finden Sie viele Häkelsets in unterschiedlichen Ausführungen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Sie wollen ein neues Häkelprojekt in Angriff nehmen und sind auf der Suche nach der richtigen Häkelwolle? Am leichtesten häkelt man mit einem Garn, das zu 100 % aus Baumwolle besteht. Je nach dem was gehäkelt wird, wird ein dünnes oder ein dickes Garn benötigt. Hier finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Garnen zum Häkeln in unterschiedlichen Farben und Stärken.
Warum Häkelgarne einzeln kaufen? Hier finden Sie viele Häkelsets in unterschiedlichen Ausführungen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieses Garn besteht zu 100 % Baumwolle und ist somit ein ideals Garn zum Häkeln. Eine Häkelwolle wie man sie kennt - auch perfekt geeignet für Topflappen.
Mit den süßen Ostereiern kann man sich Frühlingsfeeling ins Haus häkeln. Alles was man dazu braucht ist:
Häkeln zu lernen ist ganz einfach - vorausgesetzt man hat die richtige Anleitung. In der nachstehenden Anleitung bzw. im Video zeigen wir Schritt-für-Schritt worauf es bei den ersten Maschen ankommt. Wir zeigen wie man
Dieses Häkelgarn aus 100 % Baumwolle ist etwas dicker und daher ideal für Häkelanfänger und für den Werkunterricht in der Schulklasse geeignet - super um den ersten Topflappen zu häkeln.
Eine perfekte Wolle um Mützen zu häkeln. Die Wolle besteht aus 50 % Schurwolle und 50 % Polyacryl und lässt sich bei 40 °C problemlos in der Waschmaschine waschen.
Vielen Anfänger geht das Häkeln leichter von der Hand, da nur mit einer Nadel gearbeitet wird. Für viele ist es schwierig mit zwei oder gar einem Nadelspiel zu arbeiten.
Die "Ricorumi-Wolle" besteht zu 100 % aus Baumwolle. Auf jedem Knäuel sind nur 57,5 m Wolle - daher eignen sie sich wunderbar für kleine Häkelfiguren.
Das Häkeln bzw. Handarbeiten generell bewirkt wahre Wunder in unserem Gehirn. Durch das filigrane Arbeiten werden unsere Nervenvernetzungen im Gehirn gefördert und somit kann man schleichenden Gedächtnisverlust im Alter vorbeugen.
Mit diesem dünnen Häkelgarn können wundervolle Deckchen, Blumen, Fensterbilder und Ummantelungen gehäkelt werden.
Mit dünnem Häkelgarn kann man filigrane Spitzen und Muster häkeln :
Mit der "Creative Bubble Wolle" können zuckersüße Spül- und Duschschwämme gezaubert werden. Ein perfektes Geschenk!
Hier finden Sie Häkelnadeln und weitere Zubehörteile zum Thema "Häkeln"
Hier finden Sie verschiedenste Häkelbücher mit diversen Anleitungen und Ideen.
Hier finden Sie zahlreiche Anleitungsideen zum Thema "Häkeln" zum kostenlosen Download.
Am besten lässt sich Wolle mit 100 % Baumwolle verhäkeln. Warum? Diese Wollarten fransen kaum aus, daher ergibt sich ein klares Maschenbild und man sieht auf einen Blick, wo man als nächstes einstechen muss. Wer schon mehrere Häkelprojekte abgeschlossen hat, weiß, man kann prinzipiell jede Wolle verhäkeln. Man sollte nur darauf achten, dass man mit Garnen arbeitet, die sich nicht sofort in ihre Einzelfasern spalten.
Häkeln ist eine hervorragende Möglichkeit, um sein Gehirn auf Trapp zu halten. Die Hände so zu koordinieren, dass Maschen entstehen, die Maschen zu zählen und die Wolle zu fühlen, all das regt die Zellen in unserem Gehirn an. Weiters fördert das Handarbeiten das Zusammenspiel unserer Nervenzellen. Durch das konzentrierte Nadeln vernetzen sich die Nerven in unserem Gehirn stärker. Das kommt uns speziell im Alter zu gute. Wer sich nämlich Stricken oder Häkeln zum Hobby macht, kann schleichendem Gedächnisverlust im Alter vorbeugen. Man kann sagen – Wir häkeln uns schlau!
Am einfachsten für alle Anfänger ist es einen Topflappen oder einen Untersetzer zu häkeln. Speziell wenn Kinder im Werkunterricht mit dem Häkeln beginnen, ist ein Topflappen das ideale Startprojekt. Bei einem Topfuntersetzer häkelt man in einfachen Reihen einen quadratischen Fleck. Zuerst wird die entsprechende Anzahl an Luftmaschen angeschlagen und anschließend in Stäbchen bis zum Ende gehäkelt. Zu guter Letzt wird noch ein Aufhänger aus Luftmaschen angehäkelt und fertig ist das erste Häkelprojekt – übrigens ein hervorragendes Muttertagsgeschenk.
Wenn man Kindern die Freude am Häkeln vermitteln möchte, ist es am wichtigsten, dass so schnell wie möglich Ergebnisse präsentiert werden können, damit man die Kleinen bei Laune hält. Schon mit Luftmaschen lassen sich süße Stiftehalter oder einfache Freundschaftsbänder herstellen. Grundsätzlich gilt, je dicker die Wolle, desto schneller kommt man ans Ziel. Daher empfehlen wir für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen anfangs mit der Wolle „Joker“ zu arbeiten. Dieses Garn ist zu 100 % aus Baumwolle , franst nicht und läuft gut über die Nadel. In höheren Klassen kann man sich an etwas anspruchsvollere Häkelarbeiten wagen.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.