Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Filze deinen eigenen Hund: Er sieht professionell aus, ist aber nicht sehr schwer zu basteln. Das Filzen mit der Nadel ist schnell gelernt und für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet. Dieser Hund ist ideal geeignet als Geschenk oder Dekoration. Beim Anblick wird jeder der Meinung sein, du wärst ein professioneller „Filzer“. Viel Spaß beim Basteln!
für diese Bastelidee werden folgende Produkte benötigt:
Als erstes benötigst du einen weißen Wollstrang mit den Maßen: 43 cm x 9 cm. Mache oben einen Knoten und schlage das kürzere Ende bis zum Knotenpunkt locker um und steche es fest. Achte darauf, dass die glatte Seite des Knotens für die Oberseite des Kopfes sichtbar bleibt. Die Schnauze musst du jetzt von vorne bearbeiten. Damit die Kopfform zwischen Schnauze und Kopf schön wird, legst du noch feine Vließstücke auf.
Jetzt wickelst du wiederum einen weißen Wollstrang (9 cm x 2,5 cm) über deinen Zeigefinger und ziehst ihn ab. Dieses Paket filzt du unterhalb der Schnauze als Unterkiefer an. Beginne dabei am Rand und arbeite dich bis zur Mitte hin. Arbeite die Teilung der Schnauze und des Unterkiefers mit genauen Nadelstichen heraus.
Den nächsten Wollstrang (10 cm x 3 cm), wieder in weiß, legst du über den Kopf und filzt ihn an. Für den Körper klappst du den längeren Wollstrang zur Schnauze hin um und bearbeitest ihn mit der Nadel. Zusätzlich musst du auch noch die aufrechte Haltung und die Sitzfläche des Hundes herausarbeiten, wie du es auf dem Titelbild gut erkennen kannst. Die Körperlänge sollte zum Schluss ca. 10 cm betragen.
Für die Gliedmaßen und den Schwanz benötigst du 5 Wollstränge zu je 12 cm x 4 cm. Lasse bei jedem Teil ca. 2 cm unbearbeitet, damit du sie nachher problemlos am Körper anbringen kannst. Den Schwanz bearbeitest du rundum und lässt ihn spitz auslaufen. Für die Vorderbeine biegst du den Strang nach 2 cm um und nadelst ihn in dieser Stellung weiter. Bei den Hinterbeinen machst du dies erst nach 4 cm. So entsteht eine schöne Pfote.
Jetzt umwickelst du die Gliedmaßen mit einem dünnen Wollstrang und formst sie aus. Die Pfoten sollten an der Unterseite flach und an der Oberseite rund werden. Baue die Beine zum Körper hin dicker auf. Anschließend nadelst du die Gliedmaßen und den Schwanz mit der unbearbeiteten Wolle am Körper an. Mit dünnen, schwarzen Wollsträhnen filzt du noch Krallen auf.
Nun ist das Gesicht deines Bernhardiners an der Reihe. Für die Augenhöhlen filzt du einen dünnen schwarzen Wollstrang oberhalb der Schnauze halbrund auf. Als Nase nadelst du eine Kugel auf die Mitte der Schnauze dreieckig an. Für den Mund filzt du einen dünnen Wollstrang von der Nasenspitze bis zum Unterkiefer auf. Die Augen filzt du als schwarze Kugeln in die Augenhöhlen ein.
Zu guter Letzt musst du noch die Ohren filzen. Dazu benötigst du einen braunen Strang (9 cm x 3 cm). Klappe ihn bei der Hälfte zusammen und arbeite das Ohr im Schlaufenbereich heraus. Dabei musst du ca. 1 cm zum Anbringen am Kopf unbearbeitet lassen. Nach Lust und Laune kannst du die Ohren mit ein bisschen schwarzer Wolle verfärben. Anschließend nadelst du die Ohren seitlich am Kopf an. Damit dein Bernhardiner noch seine typische Fellzeichnung erhält, legst du dünne Wollstränge in deiner gewünschten Farbe auf, sodass die weiße Wolle noch durchscheint. Hier kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf