Warenkorb
€ 0,00
0

Ihr Warenkorb ist leer.

Geben Sie Artikel in den Warenkorb!

Bastelidee: Grundanleitung Loom Gerät

Grundanleitung Loom Gerät

Mit dem Loom Gerät können ganzjährig fantasievolle Blüten gezaubert werden. Die auswechselbaren Kunststoffstifte verhelfen zu einem wahren Blütenmeer an Variationen in Größe, Form und Stil. Die Blumen können aus Wollresten, Kordeln, Bändern, Bast oder ähnlichem gezaubert werden. Sie sind ein Hingucker auf Vorhängen, Kissen und vielem mehr.

Schritte: 5
Schwierigkeitsgrad: einfach  
Dauer: 0,5 h  

Bastelidee als PDF anschauen / herunterladen

PDF anschauen / herunterladen
1

Loom-Gerät

Das Gerät hat auswechselbare Stifte, die für die verschiedenen Größen und Muster der Blumen wichtig sind. Jedes Loch hat eine Nummernbezeichnung. In jeder Kreisreihe befinden sich 12 Löcher, nummeriert von 1 bis 12. Vier Reihen auf dem Wickelgerät sind mit A, B, C und D markiert. Man kann also Rosetten in vier verschiedenen Größen herstellen.

2

fixieren

Stecke die Stifte in jedes Loch des Kreises D. Befestige ein Garnende, indem du es zwischen Ober- und Unterteil einklemmst. Halte das Gerät so, dass 1 oben und 7 unten ist. Führe den Faden von 1 abwärts, von rechts nach links um die Stifte 7 und 6. Danach schräg aufwärts um die Stifte 12 und 1, ebenfalls von rechts nach links. Arbeite im entgegengesetzten Uhrzeigersinn weiter, wobei du den Faden jedes Mal um einen noch freien und einen bereits umwickelten Stift führst. Also jetzt wären das um 8 und 7 und um 1 und 2. Du kannst beliebig viele Runden wickeln, je nach gewünschter Dicke der Rosette.

3

die Blume entsteht

Jetzt nähst du die Mitte zusammen. Das kann mit dem gleichen oder einem andersfarbigen Garn passieren. Bei Verwendung des gleichen Garns kannst du den laufenden Wickelfaden dazu nehmen. Gehe mit der Stopfnadel zwischen 1 und 2 abwärts, zwischen 2 und 3 aufwärts, zwischen 3 und 4 abwärts, usw. Solange bis die ganze Runde umnäht ist. Überschlage nun den Fadenbündel und umnähe ihn um die noch freien Fadenbündel, sodass der Mittelstern dicht durchstopft ist. Zum Schluss wird der anfangs eingeklemmte Faden als auch der Nähfaden in der Mitte vernäht. Nun kannst du die fertige Rosette von den Stiften abnehmen.

4

Weiteres Muster

Stecke die Stifte in einem Quadrat auf das Loom Gerät auf. Befestige ein Garnende, indem du es zwischen Ober- und Unterteil einklemmst. Führe dann den Faden über die Mitte und lege ihn von links nach rechts um den Stift rechts neben Stift 1. Führe dann den Faden von rechts nach links um den Stift links neben Stift 7. Anschließend schräg aufwärts von rechts nach links um Stift 1 und wieder nach unten von links nach rechts um Stift 7. Arbeite im entgegengesetzten Uhrzeigersinn weiter, bis alle Stifte einmal umwickelt sind.

5

Dies kannst du mehrmals wiederholen, je nach Bedarf, um mehrschichtige Blumen zu erhalten. Der Faden ist anschließend abzuschneiden und mit einer Stopfnadel zu vernähen.

Bastelidee teilen

Wenn Ihnen die Bastelidee gefällt, können Sie diese mit nachsteheder Zeile verlinken:

Bastelidee - benötigter Bastelbedarf - Materialliste

Alle Produkte für diese Bastelanleitung bestellen

Footer