Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Es ist Wiesenzeit - Diese schneidige Lebkuchenherztasche ist ein treuer Begleiter und hat genau die richtige Größe, um alle wichtigen Gegenstände zu verstauen. Gutes Gelingen!
(glatt re, ungefilzt): 11 M x 16 R
= 10 cm x 10 cm
(glatt re, gefilzt):
15 M x 27 R
= 10 cm x 10 cm
ungefilzt: ca. 36 cm breit und 37 cm hoch
gefilzt: ca. 27 cm breit und 23 cm hoch
glatt re: Hinr.: re M, Rückr.: li M in Rd.: nur re M
1. R (= Rückr.) – 5. R: zwischen den RM glatt re stricken 6. R: RM, 2 M mit der Hilfsnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 2 M re stricken, dann die 2 M der Hilfsnadel re stricken, RM Die 1. – 6. R stets wdh.
Das Herz wird von unten nach oben in Rd. gestrickt.
Mit dem Nadelspiel 8 M in braun anschlagen (2 M pro Nadel), zur Rd. schließen und im Grundmuster arbeiten.
Dabei 13 x i. j. 2. Rd. 4 M wie folgt zunehmen: Auf der 1. und 3. Nadel nach der 1. M und auf der 2. und 4. Nadel vor der letzten M je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstricken = 60 M.
Diese Zunahmen noch 3 x i. j. 3. Rd. und 3 x i. j. 4. Rd. wdh. = 84 M.
Noch 3 Rd. über 84 M stricken, dann die Arbeit teilen und die Taschenvorder- und rückseite getrennt in Hin- und Rückr. über je 42 M arbeiten.
In der 1. R beids. je 1 M abnehmen, indem man am Reihenanfang nach der RM 2 M überzogen zus. str. (= 1 M abh., 1 M re, die abgehobene M darüberziehen) und am Reihenende vor der RM 2 M re zus. str. = 40 M.
Noch 1 Rückr. stricken, dann die Arbeit für die Herzbögen nochmals teilen (= 20 M je Herzbogen).
Für die Rundungen der Herzbögen beids. i. j. 2. R 3 x 1 M, 1 x 2 M und 1 x 3 M, dann die restlichen 4 M gerade abk. Den 2. Herzbogen genauso arbeiten.
Die Taschenrückseite über die stillgelegten 42 M in
gleicher Weise stricken.
Für den Taschenhenkel 6 M auf einer Nadel des Nadelspieles anschlagen und ca. 175 cm (= 281 R) im Zopfmuster stricken, dann die M gerade abk.
Für die Umrandung 2 je ca. 100 cm lange LM-Ketten in weiß häkeln.
3 Blüten in rosa wie folgt häkeln: In einen Fadenring * 1 fM, 3 LM, ab * noch 2 x wdh., 1 KM in die 1. fM, häkeln. 2 kurze LM-Ketten zu je 3 LM in rosa für die Blütenknospen häkeln und Anfang und Ende jeweils zusammennähen. Für die Blätter 8 kurze LMKetten aus je 2 – 3 LM in grün häkeln. Den Taschenhenkel seitlich re und li zwischen den Herzbögen der Vorder- und Rückseite annähen und alle Fäden sorgfältig vernähen.
Die Tasche und die beiden weißen LMKetten (die Blüten und Blätter werden nicht gefilzt) mit 3 Tennisbällen in der Waschmaschine, bei 40 °C Buntwäsche, filzen.
Bitte keinen Weichspüler verwenden. Etwas Waschmittel ohne optische Aufheller und eingebauter Weichpflege dazu geben.
Nach dem Waschen kräftig in Form ziehen und trocknen lassen.
Die weißen LM-Ketten entlang des Randes in Wellenlinien und die Blüten, Blätter und Knospen jeweils mit farblich passender Nähseide auf die Taschenvorderseite (siehe Foto) nähen.
Für den Schriftzug 2 je ca. 80 cm lange Wollfäden in rosa nass zusammenfilzen (mit etwas Wasser und Seife auf einer rauen Unterlage mit den Händen hin- und herrollen, bis die beiden Fäden zusammengefilzt sind, die Seifenreste auswaschen und trocknen lassen). Den Schriftzug (siehe Foto) mit passender Nähseide auf die Taschenvorderseite aufnähen.
Fb. = Farbe • M = Masche • Rd. = Runde • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • re = rechts • li = links • abk. = abketten • RM = Randmasche • zus. str. = zusammen stricken • wdh. = wiederholen • i. j. = in jeder • beids. = beidseitig • abh. = abheben • LM = Luftmasche • fM = feste Masche • KM = Kettmasche
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf